Anreise*
Abreise*
Home // Freizeittipps // Ausflüge in der Region
Logo Hochsteiermark mit grünem Herzsymbol
Mehr lesen

Unsere Tipps:

Ausflüge in der Steiermark

Wir stellen Ihnen die schönsten Ziele für Ausflüge in der Steiermark vor. Diese eignen sich auch hervorragend für einen Tagestrip zum Teambuilding. Weitere Informationen zur Umgebung erhalten Sie auch an der Rezeption des Hotel Böhlerstern.

Mehr lesen

Burg Oberkapfenberg

Die mittelalterliche Burg Oberkapfenberg ganz in der Nähe unseres Hotels blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte zurück. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher:innen gehen auf virtuelle Zeitreise und treffen auf Kreuzritter und Alchemisten oder sie bestaunen die Greifvogelflugschau der Falknerei. Zu den Attraktionen zählen außerdem das Armbrustschießen, die Darbietungen der mittelalterlichen Musikanten sowie das Ritteressen.

Einmal im Jahr ist die Burg Oberkapfenberg Schauplatz des mittlerweile legendären Ritterfests. Mit über 400 Mitwirkenden aus sieben Nationen erwartet die Besucher:innen auf der Burg ein mittelalterliches Flair mit Schausteller:innen, kulinarischen Genüssen sowie eindrucksvollen Tournieren und Vorführungen.

Entfernung: ca. 1,5 km

Grüner See

Der Grüne See hält, was sein Name verspricht: Seine leuchtende Wasserfarbe ist ein einzigartiges Naturschauspiel. Der See füllt sich jedes Jahr nach der Schneeschmelze mit kristallklarem Schmelzwasser und überflutet dabei umliegende Wanderwege und Sitzbänke. Dank der windgeschützten Lage ist die Wasseroberfläche meist spiegelglatt. Die ideale Besuchszeit ist im Frühsommer; im Herbst trocknet der See fast vollständig aus.

Entfernung: ca. 29 km

Leopoldsteiner See

Ein verstecktes Naturjuwel: Der naturbelassene Leopoldsteiner See liegt am Fuß der schroffen Seemauer in der westlichen Hochschwabgruppe. Besucher:innen sind von seiner natürlichen Schönheit verzaubert. Im Sommer können Sie hier ein Ruderboot mieten oder den Sprung ins kalte Wasser wagen. Im Winter ziehen Sie auf Schlittschuhen elegante Bahnen.

Entfernung: ca. 61 km

Der romantische Bründlweg

Der Bründlweg führt Sie durch traumhafte Landschaften rund um den Alpenpass Pogusch. Das Wasser ist hier das vorherrschende Element. Die Region wird seit vielen Generationen von Landwirten bewirtschaftet und gepflegt. So finden sich entlang des Wegs zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr in urige Höfe, wo Ihnen traditionelle Köstlichkeiten serviert werden.

Entfernung: ca. 16 km

Hallen- und Freibad BadeWonne

Die Kapfenberger Badeerlebniswelt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Sportler:innen ziehen im 25-Meter-Becken ihre Bahnen, während im Wellnessbecken Massagedüsen und Whirlliegen müde Muskeln lockern. Kids freuen sich über die große Rutsche und ein Kinderbecken. Im Sommer lädt die Liegewiese zum Dösen, Lesen oder Plaudern ein. Besonders entspannend: die angeschlossene Saunalandschaft.

Entfernung: ca. 1,5 km

Golfclub St. Lorenzen im Mürztal

Dieser Platz lässt Golferherzen höherschlagen. Malerisch gelegen und nach höchsten Qualitätsstandards renoviert ist der Golfclub St. Lorenzen im Mürztal ein wahres Schmuckstück. Im angeschlossenen Restaurant genießen Sie regionale Köstlichkeiten in gemütlichem Ambiente.

Entfernung: ca. 7 km

Freizeitsee St. Lorenzen im Mürztal

Der idyllisch gelegene See mit Trinkwasserqualität und Schwimmstegen garantiert Badespaß pur. Am Ufer finden Sie nicht nur eine gepflegte Liegewiese, sondern auch einen Kinderspielplatz sowie eine Beachvolleyball-Anlage.

Entfernung: ca. 6 km

Naturpark Mürzer Oberland

Der Naturpark ist im Sommer wie im Winter einen Ausflug wert. Hier bieten sich Ihnen zahlreiche Aktivmöglichkeiten, vom Langlaufen und Eisklettern bis hin zum Fliegenfischen, Reiten und Mountainbiken. Der Naturpark vereinbart auf wunderbare Weise den Naturschutz mit Bildung, Erholung und Regionalentwicklung. Neben der herrlichen Landschaft sind auch das Stift Neuberg mit dem Münster sowie die Kaiserhof Glasmanufaktur mit ihrer Schauglasbläserei sehr sehenswert.

Entfernung: ca. 49 km

Projekt Spielberg

Der Red-Bull-Ring in Spielberg, früher als Österreichring bekannt, galt lange Zeit als die schnellste Rennstrecke in der Formel 1. Zwar wurde die Strecke seitdem entschärft, garantiert aber immer noch reichlich Adrenalin für Motorsport-Freund:innen. Denn hier dürfen Sie selbst Gas geben – mit einem Sportwagen, einem Motorrad oder auch mit dem Gokart.

Entfernung: ca. 60 km

Eisenerzer Ramsau

Das Langlaufzentrum Eisenerzer Ramsau besticht durch seine malerische Lage sowie Schneesicherheit bis ins Frühjahr hinein. Die abwechslungsreichen Loipen in sonniger Höhenlage sind ideal sowohl für Anfänger:innen als auch für Profis. Tatsächlich trainieren hier sogar international gefeierte Sportler:innen.

Entfernung: ca. 62 km

Mariazell

Der kleine Ort Mariazell ist weltweit bekannt, gilt er doch als der bedeutendste Wallfahrtsort Mitteleuropas. Das Marienheiligtum, die eindrucksvolle Basilika, lockt jedes Jahr zahlreiche Pilger:innen. Doch bietet Mariazell noch viele weitere Highlights. Die charmante Gemeinde, malerisch eingebettet zwischen den Pässen Annaberg und Seeberg ist auch für Österreicher:innen eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Steiermark.

Entfernung: ca. 54 km

Wanderung zum Sackwiesensee

Diese mittelschwere Wanderung führt Sie durch idyllischen Mischwald und über einen alpinen Steig vorbei an der Häuslalm bis zum Sackwiesensee. Dieser ist der am höchsten gelegene und dennoch wärmste See der Region. Nach der Tour lohnt sich ein Besuch des Hochschwabmuseums beim Bodenbauer.

Entfernung: ca. 24 km

Der Wilde Berg Mautern

Im Wildpark Mautern erleben Sie die Tierwelt der Alpen hautnah. Über 300 Alpentiere haben hier auf 1 100 Metern über dem Meeresspiegel ein Zuhause gefunden: Eulen, Steinböcke, Luchse, Ziegen und sogar Wölfe und Bären. Bei der Greifvogelschau bewundern Sie die Flugkünste von Falken, Adlern und Geiern. Junge Gäste freuen sich vor allem über den Spielpark und den Kinder-Stadl.

Entfernung: ca. 53 km

Graz

Die Landeshauptstadt der Steiermark lädt ihre Besucher:innen zu vielfältigen Kulturerlebnissen ein. Zu den Highlights gehören unter anderem das Kunsthaus, das Schloss Eggenberg und das Universalmuseum Joanneum. Neben der beeindruckenden Museenlandschaft finden Sie in Graz auch wunderbare Möglichkeiten zum Shoppen sowie ruhige Parks und farbenfrohe Gärten.

Entfernung: ca. 63 km

Rafting in der Salza

Unter den Ausflugszielen in der Steiermark ein Geheimtipp: Der Fluss Salza. Die Salza schlängelt sich auf einer Länge von 55 km quer durch den Nationalpark Gesäuse. Der längste unverbaute Fluss Mitteleuropas ist in seiner Ursprünglichkeit einzigartig und fast ganzjährig befahrbar. Der Fluss in Trinkwasserqualität funkelt an sonnigen Tagen smaragdgrün.

Entfernung: ca. 80 km

Ausflugsziele in der Steiermark:

Hochsteiermark

Die Region rund um Kapfenberg ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber:innen und Naturfreund:innen. Majestätische Berggipfel, sprudelnde Bäche und sanfte Almen prägen die Landschaft. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch dichte Wälder oder hinauf ins alpine Gelände. Im Winter erleben Sie in sechs Skigebieten Schneeabenteuer vom Feinsten.

Mehr lesen
Baustellenschild, Verkehrshütchen und gelber Bauhelm auf weißem Hintergrund

Liebe Hotel Böhlerstern Gäste !

 

Wir möchten Sie höflich darauf aufmerksam machen, dass aufgrund von Straßen-Asphaltierungsarbeiten der Stadt Kapfenberg in den Bereichen um das Hotel in der Kalenderwoche 47, von Montag, den 17.11., bis Freitag, den 21.11., die Zufahrt bzw. auch Vorbeifahrt am Hotel Böhlerstern nicht möglich sein wird. Zusätzlich wird das Parken (Friedrich Böhler Straße) nicht möglich sein. Sie können den hinteren Hotelparkplatz nur Mo-Do über die Einfahrt Anton Buchalka Straße (NTK) erreichen.

Bitte nutzen Sie in diesem Zeitraum der KW 47 den angrenzenden Parkplatz BÖHLER EDELSTAHL sowie die weiteren öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Nähe der Musikschule, Oswaldkirche und Reiserstraße bzw. Franz Eibel Straße. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

 

We would like to kindly inform you that due to road paving works by the city of Kapfenberg in the areas surrounding the hotel during calendar week 47, from Monday, November 17th to Friday, November 21st, access and passage by the Böhlerstern Hotel will not be possible. Additionally, parking on Friedrich Böhler Street will be unavailable. The rear hotel parking lot can only be accessed from Monday to Thursday via the entrance on Anton Buchalka Street (Hospital NTK). 

Please make use of the adjacent BÖHLER EDELSTAHL parking lot as well as other public parking options near the music school, Oswald Church, Reiserstraße, and Franz Eibel Street during this period of calendar week 47. 

We thank you for your understanding.

HOTEL BÖHLERSTERN
Familie XY // Friedrich-Böhler-Straße 13
8605 Kapfenberg // Österreich
UID.-Nr: ATU79160024
T +43 3862 206375 // reception@boehlerstern.at